Cerro Torre & Fitz Roy
10 12 2010Cerro Torre und Fitz Roy sind nicht umsonst so beruehmt und sagenumwoben. Wenn man von El Calafate nach Chaltèn, zum Talort dieser Berge fährt, ragen auf einmal ihre Wände aus der Landschaft auf – wenn man Glück hat. Viele der Kletterer, die sich hier an den schwierigsten Bergen der Welt versuchen wollen, müssen oft wochenlang warten, bis sie eine Chance zum Aufstieg bekommen – und viele Wanderer bekommen Cerro Torre erst gar nicht zu sehen, denn direkt hinter dem Bergmassiv beginnt das patagonische Inlandeis, von dem ständig Wolken aufsteigen.
Am Nachmttag unserer Ankunft in Chaltèn, musstn wir dieselbe Erfahrung machen. Vor dem Aufstieg hatten wir getrödelt, als wir im Tal unseren Trek vorbereitet haben. Als wir dann zur Laguna Torre aufsteigen wollten, war schon auf der Hälfte des Weges zu sehen: Es gibt nix mehr zu sehen…. Aber am nächsten Tag wurden wir reich belohnt…
- Sensationelle Anreise
- Pech gehabt! Der erste Versuch ging daneben!
- Heute sieht es besser aus! Cerro Torre unverwoelkt!
- Deutsch-franzoesische Wanderschaft am Ziel.
- Cerro Torre in voller Pracht.
- Ungezügelte Freude über das Panorma
- Unser Platz im Campamento Agostini (direkt am Bach…)
- Endlich der erste Kochereinsatz
- Schon gut?
- Schon gut!
- Hm. Gut?!
- Gemuetlich hier, warum denn raus zum Sonnenaufgang..?!
- Laguna Torre im Morgenlicht (6 a.m.)
- Hinterher nochmal aufwaermen…
- Aufsteh’n!
- Fitz Roy aus der Ferne
- Tolle, wueste Waelder ueberall…
- Das naechste Camp: Campamento Poncenoit
- Auf dem Weg zur schmutzigen Lagune (1)
- Auf dem Weg zur schmutzigen Lagune (2)
- Auf dem Weg zur schmutzigen Lagune (3)
- Auf dem Weg zur schmutzigen Lagune… (4)
- Die schmutzige Lagune, „laguna sucia“, also wir finden sie ganz huebsch…
- Wieder mal ein Aufbruch im Morgengrauen
- Aufstieg zur „Laguna de los Tres“
- Erste Sonne…
- Fitz Roy im ersten Tageslicht, leider nicht ganz zu sehen…
- Da schau: Die schmutzige Lagune unter uns…
- … heute komplett mit Eis bedeckt.
- Kleiner Schnack unter Trekkern…
- … und n kleiner Tee zusammen, bevor’s weiter geht
- Calafate-Beere, hervorragend fuer Schnaps geeignet…
- So sehen hier Buchen aus!
- Weg zur Laguna Piedra Blanca („weisse Steine“)
- Die Laguna Piedra Blanca mit Fitz-Roy-Gletscher
- Wilde Gletscherszenerie
super toll Eure Reise und Erlebnisse !!!!
Aber schön Euch bald wieder in unserer Mitte zu haben ( wenn auch nur für kurze Zeit ) wir freuen uns auf Eure Reiseberichte. Bringt uns ein bisschen Wärme mit. Guten Flug in den adventlichen Norden senden Euch die 4 Naumanns.
Hey ihr zwei,
wisst ihr noch, damals im August…?! Jetzt ist´s tatsächlich schon wieder soweit, dass wir euch einen guten Flug nach Hause wünschen!!
Schade, dass wir euch bei eurer kurzen Stippvisite wahrscheinlich nicht sehen können, aber wir telefonieren mal, ja?!!
Liebe Grüße und bis baahaaald!!
Moin Frank!
Am Freitag, 17.12. 2010, gibts bei Kerstin in Heist nachmittags wieder das grandiose Grünkohl-Essen!!! Du solltest das nicht verpassen!!!
Hasta la vista!
Sören
Hej zusammen!!
Ich wünsch euch auch einen guten Flug (falls ihr nicht schon losgeflogen seid…) und kann nur sagen: Ich freu mich gewaltig darauf, euch wiederzusehen!! YEAH
Gute Reise und bis spätestens Sa,
Inge
Hallo ihr Lieben!
Ich wünsche euch einen guten Rückflug – oder seid ihr schon unterwegs? Ich habe vergessen, mich zu melden, aber ich lese euren Blog. Total spannend, vor allem die wunderbaren Bilder! Wusstet ihr, dass in Bariloche auch ein ADRA-Freiwilligen-Projekt war? Sie haben es zwar gestrichen, aber vorher stand es für mich auch mal zur Debatte… 🙂
Ich freue mich schon auf die nächsten Fotos! Falls wir uns nicht mehr hören: Frohe Weihnachten und kommt gut ins Neue Jahr!!!
Lena
War im Februar 2011 in der Gegend Cerro Torre, Fitz Roy, würde gern wissen, wie lange es dauert, um den Fitz Roy zu umrunden, danke aus der Schweiz.